Kooperatives & körpersprachliches Arbeiten

Eng mit dem Hund zusammenzuarbeiten, zu kooperieren, ist ein fantastisches Gefühl.

Durch das führen und etablieren von nonverbalen Signale können du und dein Hund die Kommunikation untereinander stärken. Lerne, wie du durch deine Haltung, Gesten und Mimik klare Botschaften sendest und das Verhalten deines Hundes positiv beeinflussen kannst. In unseren Beschäftigungskursen geht es dabei ausschließlich um den Spaß an dieser Art der Arbeit.

Freies Longieren für Anfänger

Empfehlung von uns: Frühestens mit 9 Monaten.

Beim freien Longieren lernt dein Hund deiner Körpersprache zu folgen. Als Hilfsmittel umrundet dein Hund dazu Gegenstände in verschiedenen Figuren, sodass ganz eigene Choreografien entstehen.

Das freie Longieren eignet sich neben der geistigen auch als körperliche Auslastung und fördert die Orientierung des Hundes am Menschen. Außerdem steigerst du damit die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes und verfeinerst eure Kommunikation.

Sinnvoll aufgebaut kann das freie Longieren auch das Körpergefühl und die Beweglichkeit schulen und hat so einen positiven Effekt auf die Gesundheit deines Hundes.

Inhalte:

  • Strukturierter Aufbau des freien Longierens

  • Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade

  • Konzentriertes Arbeiten und Kooperation

  • Verfeinern der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund

  • für jeden Hundetyp geeignet

uvm.

Umfang: 5 Termine á 60 Minuten
Ort: Hundeplatz Lehnstedt
Kursleiterin: Franzi

Eine kleine Sheltie-Hündin macht mit ihrer Halterin zusammen Rally Obedience.

Rally Obedience

(Voraussetzung für Neulinge im Sport ist der Besuch des Kurses
“Beschäftigung für Einsteiger”)

Im Rally Obedience geht es darum, gemeinsam mit deinem Hund einen individuellen Parcours zu absolvieren, der euch als Team vor immer neue Herausforderungen stellt. Dabei arbeiten wir über körpersprachliche Hilfestellungen, sowie mithilfe von eintrainierten Kommandos.

Inhalte:

  • Gezieltes Auf- und Abwärmen

  • Trainieren von körpersprachlichen Hilfen, sowie Kommandos für den Pracours

  • Trainieren von Muskelaufbau und Körpergefühl des Hundes

  • Parcours-Training verschiedener Schwierigkeitsstufen

uvm.

Umfang: 4 Praxisstunden
Ort: Hundeplatz Lehnstedt oder nach Absprache
Kursleiterin: Estha

Der nächste Durchgang Rally Obedience startet im April 2025

Lerne uns jetzt kennen!

Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch.

 

Folge uns auf Instagram