
Sinnvolle Beschäftigung für Hibbelhunde
Ein Workshop von und mit Franzi und Estha vom Rumtreiber Hundetraining
Für Hundehalter*innen und Hundetrainer*innen geeignet
Den musst du nur noch mehr auslasten, dann wird der ruhiger… ach wirklich?
Kennst du diesen Satz? Wir haben ihn schon unzählige Mal gehört - funktioniert hat das nur leider noch nie. Meist liegt es nämlich nicht am “wie viel” sondern am “was”!
Bist du also auf der Suche nach der passenden Beschäftigungsmöglichkeiten für deinen energiegeladenen Hund, dann ist unser Tagesworkshop genau das Richtige für dich!
Erziehung und Auslastung sollten sich immer ergänzen. Leider führen sie jedoch oft eher dazu, dass der Hund nur noch aufgeregter wird. Wir besprechen daher zunächst in der Theorie, welche Auslastungsmöglichkeiten langfristig für Entspannung sorgen und was gegeben sein muss, damit dein Alltag nicht unter der Beschäftigung leidet. Wir reflektieren dabei ganz individuell mit jedem*r Teilnehmer*in, was dem eigenen Hund gut tut.
Der Großteil des Workshops wird dann der praktischen Anwendung gewidmet sein! Gemeinsam mit deinem Hund darfst du verschiedene Beschäftigungsangebote ausprobieren. Vor Ort stellen wir zahlreiche Möglichkeiten der Nasenarbeit vor - ihr bekommt eine Vorführung im Mantrailing und dürft euch selber an der Fährtenarbeit ausprobieren. Dann könnt ihr euch im kooperativen Arbeiten ausprobieren. Während sich die Hunde von der ersten Runde ausruhen, stellen wir euch wieder zahlreiche Möglichkeiten vor, die Kooperation zwischen deinem Hund und dir zu fördern - praktisch getestet wird dann das Rally Obedience und das freie Longieren.
Dieser Workshop eignet sich für Junghunde ab ca. 8 Monaten und erwachsene Hunde.
Wir freuen uns auf euch!
Franzi und Estha
Organisatorisches:
Samstag, 05. April 2025, 10-15 Uhr (inkl. Mittagspause), Hundeplatz Lehnstedt
Vor Ort gibt es Snacks und Getränke für die Teilnehmer*innen
Du willst mehr über die Rumtreiber erfahren?
FÜR WEN IST DIESER WORKSHOP GEDACHT?
wenn du eine passende Beschäftigung für dich und deinen Hund suchst
wenn du dich fragst, wieso dein Hund trotz Auslastung immer aufgeregter wird
wenn du verstehen möchtest, was im Körper deines Hundes abläuft, wenn du ihn auf die eine oder andere Art auslastest
geeignet für Junghunde ab ca. 8 Monaten und erwachsene Hunde
Maulkorbträger und verhaltenskreative Hunde sind herzlich willkommen!
FÜR WEN IST ER NICHT / WO SIND DIE GRENZEN?
wenn du dir ganz konkrete Trainingstipps für Verhaltensauffälligkeiten deines eigenen Hundes erhoffst
wenn du deinem Hund körperlich nicht gewachsen bist und dieser ausgeprägtes Aggressionsverhalten gegeüber Menschen u/o Hunden zeigt - du darfst dann gerne einen passiven Platz buchen, dein Hund muss jedoch Zuhause bleiben
wenn du ein Problem damit hast, deinem Hund zwischendurch eine Pause in deinem Auto zu ermöglichen