Rumtreiber Hundetraining - Hundeschule in Weimar, Jena und im Weimarer Land

Deine Hundeschule in Weimar, Jena und im Weimarer Land

Alltagsnah. Individuell. Nachhaltig.

Dein Alltag mit Hund läuft nicht ganz rund?

Du möchtest deinen Welpen oder Junghund optimal auf euren Alltag vorbereiten?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Ob Einzeltraining oder Gruppenangebote, Erziehung oder Beschäftigung:
Wir lieben es, mit Menschen und ihren Hunden zu arbeiten und finden ganz sicher ein Angebot, das zu dir passt.

Damit wir unsere Qualität gewährleisten können, bilden wir uns stetig weiter. So bleiben wir offen für neue Herangehensweisen und bringen frische Ideen mit in den Hundeschulalltag.

Daher scheuen wir auch nicht vor herausfordernden Fällen im Bereich Aggressions-, Angst- oder Jagdverhalten.

Das ist unsere Mission und diese Werte vertreten wir im Hundetraining

Wir lieben Menschen. Und wir lieben Hunde. Das wollen wir in unserem Training verkörpern.

Hundetraining bedeutet für uns mehr als das Erlernen von Kommandos. Es geht um Beziehungsarbeit – um ein echtes Miteinander zwischen Mensch und Hund. Eine Beziehung, die auf Vertrauen und gegenseitigem Verständnis basiert.

Erziehung heißt auch, Konflikte auszuhalten.
Eine gute Beziehung kennt Diskussionen. Auch im Zusammenleben mit deinem Hund gibt es unterschiedliche Bedürfnisse – und die dürfen ausgesprochen und ausgehalten werden. Grenzen setzen, Entscheidungen treffen und die Konsequenzen daraus ziehen gehört genauso zur Erziehung wie Spiel und Nähe.

Verstehen statt nur umsetzen – mit Bauchgefühl und Klarheit.
Uns ist wichtig, dass du nicht einfach Methoden übernimmst, sondern verstehst, was du tust – und warum. Wir erklären dir jede Technik nachvollziehbar und nehmen uns Zeit für deine Fragen. Dabei ist dein Bauchgefühl unser wichtigster Kompass: Du darfst (und sollst) neue Impulse hinterfragen, sie reflektieren und dann für dich entscheiden, ob sie zu dir, deinem Hund und eurem Leben passen. Nur so bleibt dein Bauchgefühl stark – und das Training authentisch.

Training muss alltagstauglich sein.
Was nützt es dir, wenn dein Hund in der Hundeschule toll an der Leine läuft, wenn es draußen im Leben nicht klappt? Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass alle Inhalte schnell in deinen Alltag übertragbar sind. Dein individuelles Ziel und deine Lebenssituation stehen bei uns im Fokus.

Nachhaltiges Training braucht Zeit.
Wir arbeiten mit einem klaren Übungsaufbau – von leicht nach schwer, Schritt für Schritt. Eine „Wunderheilung“ innerhalb einer einzigen Stunde wirst du bei uns nicht finden. Stattdessen bekommst du einen fundierten Trainingsprozess, der wirklich wirkt – weil er darauf basiert, dass dein Hund lernt eigene Entscheidungen zu treffen, die für euren Alltag gut und richtig sind.

Veränderung beginnt bei dir.
Bevor wir das Verhalten deines Hundes verändern, schauen wir auf dein eigenes Handeln. Denn das ist der Punkt, auf den du am meisten Einfluss hast. Wenn du dein Verhalten verstehst und gezielt veränderst, wird dein Hund dir folgen – ergänzend dazu gibt es natürlich Trainingstechniken, die wir dir verständlich und alltagstauglich vermitteln.

AKTUELLES


Ein Border Collie Welpe entspannt im Welpenkurs auf einer Wiese.
Dieses Angebot ist offen für Neukund*innen

Die Welpenzeit ist spannend, aufregend und super niedlich! Unser Welpenkurs bietet deinem Welpen einen guten Start ins Hundeleben.

Mittwochs, 17:00 Uhr in Lehnstedt und Mellingen

Wir haben einen Welpenkurs!


Ein kleiner schwarzer Hund mit einem passenden Drahtmaulkorb.
Ein Altdeutscher Hütehund mit einem Maulkorb.
  • Der Maulkorb ist Pflicht in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln. Dort ist es im Sommer aber auch besonders warm. Ein gut sitzender Maulkorb bietet deinem Hund ausreichen Platz zum hecheln, damit er auf keinen Fall überhitzt.

  • Der Maulkorb schafft dir Sicherheit als Halter*in, wenn du das Verhalten deines Hundes zum Beispiel gegenüber Artgenossen oder beim Tierarzt nicht einschätzen kannst. Mit einem gut sitzenden Maulkorb kann dein Hund trotzdem genauso kommunizieren wie ohne Maulkorb.

  • Der Maulkorb sorgt dafür, dass dein Hund nicht mehr jeden Krümel vom Boden aufnimmt oder deine Lieblingskleidung auffrisst, wenn du mal nicht hinschaust. Grade Junghunde stehen durch die ständige Beobachtung oft zu sehr im Mittelpunkt. Ein Maulkorb schafft Freiheit für Hund und Halter*in.

3 Gründe für einen gut sitzenden Maulkorb


Die Rumtreiber sind gegen Rechts!

Keine Toleranz für Intoleranz

Die Entwicklung der politischen Landschaft in Thüringen lässt uns keine Wahl:

Wir als Hundeschule im Weimarer Land möchten ganz klar Stellung für ein weltoffenes und gemeinschaftliches Europa beziehen.

Aktuelle Kursübersicht

Lerne uns jetzt Kennen!

Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch!

Folge uns auf Instagram